"Havarie und Planwirtschaft"
    Dampflokomotiven als Heizprovisorien in Betrieben der DDR

    Rolf Stumpf - Lokrundschau Verlaug - Gülzow -
    Erste Auflage 1996 - ISBN 3-931647-01-3 - 160 Seiten, 11x20 cm
    Zweite Auflage 2004 - ISBN 3-931647-17-X - 184 Seiten, 15x21 cm - 24,80 EUR

    Das Buch beschreibt die Entstehung der als stationäre Dampfspender genutzten Dampflokomotiven sehr detailliert und umfangreich. Neben vielen Fotos von unterschiedlichsten Lokomotiven werden auch Dokumente wiedergegeben, eine Einzelliste der als Dampfspender verwendeten Maschinen fehlt natürlich auch nicht. Am Rande werden auch Kessel aufgeführt, die in Industriebetrieben noch als Dampfspender dienten. Die vielen Aufnahmen laden immer wieder dazu ein, in dem Buch auf Entdeckungsreise zu gehen. Zu finden gibt es z.B. einen Kessel einer pr. G 8.3 in einem Betonwerk oder beim Krankenhaus West in Stralsund wurden gleich drei komplette Lokomotiven über eine Bandanlage mit Kohle versorgt. Statistiker, Industriehistoriker und vor allem auch Modellbahner, die vielleicht einem alten Modelltorso noch ein neues Leben als interessante Heizanlage neben der Strecke schenken, kommen hier voll auf ihre Kosten. Die vielen Aufnahmen versetzen den Leser in eine eigentlich gar nicht soweit zurückliegende Zeit. Einige der Provisorien erlebten und überlebten zwar noch die Wende, heute ist dieses Randthema der deutschen Industriegeschichte aber abgeschlossen und fast vergessen.